Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Close up beautiful yin yang stone  background.
Pataradon/stock.adobe.com

Hitze-ErkrankungenHitze in der TCM

Hitze-Muster sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin durch ein Überwiegen des Yang im Verhältnis zu Yin definiert. Es kommt zu pathologischer Wärme und Trockenheit, die Körpertemperatur ist aber nicht zwingend erhöht. Lesen Sie mehr über die Charakteristika und Behandlungsoptionen der Hitze-Erkrankungen.

Mehr...

weibliches Akupunkturmodell mit Nadeln im Schulterbereich vor Lehrtafel
Björn Wylezich/stock.adobe.com

RückenschmerzTCM-Therapieansätze bei Rückenschmerzen

Bei Rückenschmerzen können Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin Abhilfe schaffen. Die TCM-Diagnostik erfolgt über eine Anamnese und körperliche Untersuchung. Puls- und Zungendiagnostik führen zur Erkennung des Dysharmoniemusters. Lesen Sie, wie sich Beschwerden lindern lassen.

Mehr...

Hand mit rotem Tape.
Bianca Peters

FallberichtDurch Zug tonisieren

Chronische Rhinitis kann unabhängig von Symptomen der Nasenschleimhaut z.B. Verkürzungen der Brustmuskeln verursachen. Man kann Tapes bei akuten und chronischen Erkrankungen einsetzen, wobei Klebeort, Zugstärke und Farbe der Tapes für die Wirkung ausschlaggebend sind. Im vorliegenden Fall linderten sie kombiniert mit Akupunkturtechniken eine…

Mehr...

Akupunkturbehandlung
Max Tactic/stock.adobe.com

AkupunkturAkupunktur bei Allergien

Erfahrungsheilkunde auf dem Weg zur Evidenz: Die Akupunktur ist wissenschaftlich gut untersucht und wirksam bei allergischer Rhinitis. Auch bei Hausstaubmilben- und Tierhaarallergie lohnt ein Therapieversuch.

Mehr...

Akupunkturnadeln, weißer Hintergrund
Quelle: K. Oborny/Thieme

KopfschmerzAkupunktur bei Kopfschmerzen im Kindesalter

Die Therapie von Kopfschmerzen im Kindesalter sollte in ein Gesamtkonzept eingebettet sein. Dazu gehören eine ausgewogene triggerarme Kost, ein verhaltenstherapeutisches Setting. Studien belegen, dass die Akupunktur in Akutfällen sowie kurativ helfen kann.

Mehr...