
Die Gendermedizin ist ein noch junger Bereich an Deutschlands Medizinischen Fakultäten.
Die neue Online-Vortragsreihe „Gender, Gender-Bias und geschlechterspezifische Medizin“ der Medizinischen Fakultät Heidelberg dreht sich um folgende Fragen:
- Wie beeinflusst Geschlecht den Verlauf von Krankheiten?
- Leben Männer wirklich kürzer und haben sie eine andere Einstellung zu Gesundheit als Frauen?
- Welche Rolle spielt die durch die Norm der Heterosexualität geprägte Geschlechterordnung in der Medizin und ihrer Geschichte?
Die Veranstaltungen sind öffentlich und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Vorträge finden online statt und werden über Zoom übertragen.
Themen kommender Vorlesungen sind:
- Männlichkeitsbilder und Gesundheit
- Eigensinnige Grenzgänge wider die Geschlechterordnung und Sexualpolitik der DDR
- Männer und ihre Gesundheit. Der Gender-Gap in der Lebenserwartung aus historischer Perspektive
Die Zoom-Zugangsdaten finden Sie hier.
Die Gendermedizin ist ein noch junger Bereich in Deutschlands Medizinischen Fakultäten. Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die aktuelle Forschung zu Geschlecht und Geschlechtsverhalten sowie der Gender- und Queer History in der Medizingeschichte. Zwischen dem 26. April 2022 und dem 19. Juli 2022 finden 4 Veranstaltungen jeweils dienstags ab 18.15 Uhr statt.
Quelle: Pressemitteilung/Universitätsklinikum Heidelberg